- latent vorhanden sein
- estar latente
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
latent — versteckt; verborgen; unbewusst; unterschwellig * * * la|tent [la tɛnt] <Adj.>: [der Möglichkeit nach] vorhanden, aber nicht hervortretend, nicht offenkundig: ein latenter Gegensatz; eine latente Krankheit. Syn.: ↑ potenziell, unter der… … Universal-Lexikon
latent — »vorhanden, aber noch nicht in Erscheinung tretend; versteckt, verborgen; ohne typische Merkmale (besonders von Krankheiten)«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. latent entlehnt, das auf lat. latens (latentis), dem Part. Präs. von… … Das Herkunftswörterbuch
latent — la|tent z. T. über gleichbed. fr. latent aus lat. latens, Gen. latentis, Part. Präs. von latere »verborgen sein«>: 1. versteckt, verborgen; [der Möglichkeit nach] vorhanden, aber nicht hervortretend, nicht offenkundig. 2. ohne typische… … Das große Fremdwörterbuch
latent — la|tẹnt 〈Adj.〉 1. (unterschwellig) vorhanden, aber nicht in Erscheinung tretend 2. ohne typ. Merkmale (Krankheit) [Etym.: <lat. latens, Part. Präs. zu latere »verborgen sein«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Complementor Relationship Management — Complementor Relationship Management, kurz CoRM (dt. Komplementorenbeziehungsmanagement) bezeichnet das Management der Geschäftsbeziehung zu Komplementoren. Unter dem Management von Geschäftsbeziehungen (Relationship Management) werden allgemein… … Deutsch Wikipedia
Kriegsziele im Ersten Weltkrieg — Die Kriegsziele im Ersten Weltkrieg resultierten aus den Hegemonie Bestrebungen der damaligen Großmächte und dem Drang der Völker auf nationale Selbstbestimmung. Sie bestanden überwiegend aus konkreten territorialen, politischen und… … Deutsch Wikipedia
Depressionen — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Depressiv — (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten Klassifikationssystem… … Deutsch Wikipedia
Depressive Störung — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Endogene Depression — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Kriegsziele Deutschlands im Ersten Weltkrieg — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte … Deutsch Wikipedia